Was "gesund Essen" bedeutet ...

  • Essen als etwas Positives erleben
  • genussvoll und mit Freude essen
  • Körper und Seele gut versorgen


Beispieltext

Im Rahmen der diätologischen Ernährungsberatung stehst du mit deinen Wünschen bei mir im Mittelpunkt. Ich nehme mir Zeit, um dich bei deinem Ernährungsprojekt zu unterstützen und um gemeinsam einen individuellen Weg zu einem stressfreien und gesundheitsfördernden Ernährungsverhalten zu finden.


Ich unterstütze dich gerne wenn du ...

  • ... Essen wieder als bewusstes und positives Erlebnis wahrnehmen möchtest.
  • ... mehr Achtsamkeit in deinen Essalltag bringen möchtest.
  • ... mit Heißhunger besser umgehen möchtest.
  • ... mit deiner Ernährung dein körperliches und mentales Wohlbefinden unterstützen möchtest.
  • ... Blutfettwerte, Blutzucker, Harnsäure & Co verbessern möchtest.
  • ... dir ein besseres Bauchgefühl (bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes) wünscht.
  • ... dich für eine ausgewogene vegetarische oder vegane Ernährungsweise interessierst.
  • uvm.



So funktioniert's:

Erstes Kennenlernen per Telefon oder Mail: Ich freue mich über einen Anruf oder eine Mail von dir - du schilderst mir deine Situation und ich beschreibe dir welche Leistungen ich dir anbieten kann. Wenn du mit mir arbeiten möchtest, vereinbaren wir einen persönlichen Termin oder einen Online-Termin (via Zoom).


1:1 Ernährungsberatung: Je nach Thematik und gewünschter Betreuungslänge biete ich dir eine oder mehrere Beratungseinheiten, die sich zeitlich und inhaltlich wirklich ganz nach deinen Zielen richten. Das bedeutet, dass du fachlich fundierte Ernährungsinformationen erhaltest, die wir gemeinsam so besprechen, dass du sie gut in deinen Alltag integrieren und umsetzen kannst. Auf Wunsch bekommst du nach jedem Beratungstermin schriftliche Unterlagen mit den Inhalten der jeweiligen Beratungseinheiten. Diese Unterlagen sind individuell an deine Anliegen angepasst (werden per Mail oder Post zugesendet).


In Kontakt bleiben: Für den Zeitraum in dem du meine Leistungen in Anspruch nimmst, stehe ich dir telefonisch oder per Mail gerne zur Seite falls zwischendurch Fragen aufkommen.



Ernährungsmedizinische Beratung 60 min. - 100 Euro (ab Jänner 2025)

Ernährungsmedizinische Beratung 30 min. - 55 Euro (ab Jänner 2025)

Wenn du fünf oder mehr Beratungen in Anspruch nehmen möchtest, sprich mich gerne auf die Möglichkeit einer "Blockkarte" an - ein kleines finanzielles Entgegenkommen für alle, die sich mehr Zeit für ihre Gesundheit nehmen möchten.



Kostenrückerstattung:

Gesetzliche Krankenkassen in Österreich (z.B. ÖGK, BVA, ...): sehen keine Rückerstattung der Kosten für Diät- und Ernährungsberatungen vor.

Private Zusatz-Krankenversicherungen: bitte nimm vorab Kontakt zu deiner Zusatzversicherung auf - meist übernehmen sie einen Teil oder das gesamte Beratungshonorar.

Sozialversicherung der Selbständigen (SVS): pro Kalenderjahr gibt es einen Zuschuss von 100€ für gesundheitsfördernde Maßnahmen wie z.B.: Ernährungsberatungen bei Diaetolog*innen. Bitte informiere dich über die Website der SVS für mehr Details.




Wie gesunde Ernährung in der Theorie aussieht weißt du, aber du hast wenig Kocherfahrung oder fragst dich, wie man gesunde, leckere und einfache Gerichte in der Küche zaubert?


Dann ist ein privater Kochworkshop genau das Richtige für dich. Wir besprechen gemeinsam, was du gerne isst und was du gerne kochen möchtest. Mit Sack und Pack stehe ich dann vor deiner Türe und das Kochvergnügen kann losgehen.


Bei diesen Workshops geht es darum, mit Spaß und Freude Rezepte kennen zu lernen und köstliche, gesunde und vor allem alltagstaugliche Speisen zuzubereiten.


Privater Kochworkshop

Dauer: 2-5 Stunden

Preis auf Anfrage

Du möchtest deiner Familie, deinen Freunden oder Mitarbeitern gerne etwas zum Thema Gesundheit bieten? Wie wäre es mit einem spannenden Vortrag zu den unterschiedlichsten Ernährungsthemen?


  • Achtsam Essen
  • Einfluss von Stress auf das Essverhalten und wie du dich trotz stressiger Phasen gut versorgst
  • Frauengesundheit (Zyklusbeschwerden, Menopause, Endometriose, PCOS, etc.)
  • Ernährung zur Unterstützung der mentalen Gesundheit (z.B.: bei Depression)
  • vegetarische/vegane Ernährung
  • uvm.


Gerne gestalte ich einen informativen und praxisorientierten Ernährungsvortrag mit Workshop-Elementen zum Ernährungsthema deiner Wahl.


Ernährungsvorträge u. -Seminare

Preis und Umfang auf Anfrage

Beispieltext

Weitere Packages ...

... findest du auf meiner YOGA-Seite! Hier biete ich dir YOGA-Privateinheiten für 1 oder 2 Personen sowie zusätzliche "Yoga & Ernährung"-Packages, welche die gesunde Ernährung und individuelle Yoga-Einheiten miteinander verbinden.

Melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlern-Telefonat bei mir,

um deine Wünsche zu besprechen.